Intervision und Supervision
Ein Halbtages-Workshop
Um was geht es im Workshop
Die Fähigkeit zur Reflexion und zum professionellen Austausch ist in vielen Berufsfeldern ein Schlüssel zum Erfolg und zur persönlichen Entwicklung. Der halbtägige Workshop "Intervision und Supervision" bietet eine Einführung in diese beiden wichtigen Beratungsformate, die darauf abzielen, die professionelle Praxis zu verbessern, die Selbstreflexion zu fördern und die Bewältigung von Herausforderungen im Berufsalltag zu unterstützen.
Dieser Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis von Intervision (kollegiale Beratung) und Supervision (professionelle Begleitung) zu vermitteln und wie diese Ansätze zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beitragen können. Konkret werden die Teilnehmenden:
- Die Grundprinzipien und Unterschiede zwischen Intervision und Supervision kennenlernen.
- Verschiedene Methoden und Techniken der Intervision und Supervision erforschen.
- Die Bedeutung von Reflexion und Feedback im professionellen Kontext verstehen.
- Üben, wie man effektiv in Intervisions- und Supervisionsprozessen kommuniziert und partizipiert.
Was haben Sie davon?
- Ein solides Verständnis der Konzepte und der praktischen Anwendung von Intervision und Supervision erlangen.
- Fähigkeiten entwickeln, um selbstständig oder in Gruppen Reflexionsprozesse zu initiieren und zu leiten.
- Lernen, wie sie Herausforderungen im beruflichen Alltag konstruktiv angehen und Lösungsstrategien entwickeln können.
- Die Bedeutung von professioneller Unterstützung und Austausch in der persönlichen Entwicklung und im Wohlbefinden am Arbeitsplatz erkennen.
Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte, angehende und etablierte Führungskräfte aller Branchen, die an der Verbesserung ihrer beruflichen Praxis interessiert sind, sowie an Personen, die in beratenden, therapeutischen oder pädagogischen Berufen tätig sind. Er ist ebenfalls wertvoll für Teams und Gruppen, die ihre Zusammenarbeit und Kommunikation durch gegenseitige Unterstützung stärken möchten.
Termine:
In 2024:
- 05.06.2024 - 13:30 - 17:30 Uhr
- 16.07.2024 - 13:30 - 17:30 Uhr
- 08.10.2024 - 13:30 - 17:30 Uhr
Preis:
Der Virtuelle Workshop kostet pro Person 365€ zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Für den Preis des Workshops in Präsenz sprechen Sie uns bitte an.
Sonstiges:
- Dauer des Workshops: 4 Stunden
- Nach der Teilnahme stehen Ihnen 60 Minuten persönliches Coaching zur Verfügung.
- Die Inhalte des Workshops sind auf unserer Lernplattform blink.it.
- Dort finden Sie auch unsere Literaturempfehlungen zum Thema.
- Sie erhalten Zugang zur LinkedIn-Community zum Austausch mit anderen Teilnehmenden.