Agile Organisations-entwicklung
Ein Halbtages-Workshop
Um was geht es im Workshop
Unser halbtägiger Workshop zum Thema "Agile Organisationsentwicklung" konzentriert sich darauf, den Teilnehmenden die Prinzipien und Praktiken zu vermitteln, die notwendig sind, um in ihrer Organisation Agilität zu fördern und umzusetzen. Dieser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Organisationen anpassungsfähiger, flexibler und reaktionsfähiger auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes und der Arbeitsumgebung zu machen. Der Workshop bietet eine Mischung aus theoretischem Hintergrund und Diskussionen, um ein umfassendes Verständnis für agile Methoden und deren Anwendung zu gewährleisten.
1. Einführung in die Agile Philosophie:
- Grundlagen und Schlüsselprinzipien agiler Methoden.
- Unterschiede zwischen traditionellen und agilen Ansätzen in der Organisationsentwicklung.
2. Agile Frameworks und Methoden:
- Überblick über verschiedene agile Frameworks wie Scrum, Kanban, Lean usw. und ihre Anwendungsbereiche.
- Vorstellung von agilen Tools und Techniken zur Effizienzsteigerung und zur Förderung der Zusammenarbeit.
3. Agile Kultur und Mindset:
- Bedeutung einer agilen Kultur und eines Mindsets für den Erfolg agiler Transformationen.
- Strategien zur Förderung und Verankerung eines agilen Mindsets in Teams und der gesamten Organisation.
4. Praktische Anwendung agiler Methoden:
- Anleitung zur Implementierung agiler Praktiken in Projekten und Prozessen.
- Fallstudien und Beispiele für erfolgreiche agile Transformationen.
5. Überwindung von Herausforderungen:
- Diskussion häufiger Herausforderungen und Widerstände bei der Einführung agiler Methoden.
- Lösungsansätze und Best Practices zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Was haben Sie davon?
- Tiefgreifendes Verständnis agiler Prinzipien:Die Teilnehmenden erlangen ein fundiertes Verständnis der Grundlagen und Vorteile agiler Methoden.
- Praktische Fähigkeiten: Erwerb von Fähigkeiten zur praktischen Anwendung agiler Techniken und Werkzeuge in ihren eigenen Projekten und Arbeitsumgebungen.
- Verbesserung der Teamarbeit: Erkenntnisse darüber, wie agiles Arbeiten die Teamdynamik und Zusammenarbeit verbessern kann.
- Anpassungsfähigkeit: Fähigkeit, schneller auf Veränderungen zu reagieren und diese effektiv zu managen.
- Netzwerk aufbauen: Möglichkeit zum Austausch mit anderen Fachleuten, die an agilen Methoden interessiert sind oder diese umsetzen.
Preis:
Der Virtuelle Workshop kostet pro Person 365€ zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Für den Preis des Workshops in Präsenz sprechen Sie uns bitte an.
Sonstiges:
- Dauer des Workshops: 4 Stunden
- Nach der Teilnahme stehen Ihnen 60 Minuten persönliches Coaching zur Verfügung.
- Die Inhalte des Workshops sind auf unserer Lernplattform blink.it.
- Dort finden Sie auch unsere Literaturempfehlungen zum Thema.
- Sie erhalten Zugang zur LinkedIn-Community zum Austausch mit anderen Teilnehmenden.